Rund um den 1. Mai

Eine Veranstaltungsübersicht der ASJ Berlin

Der 1. Mai steht vor der Tür & traditionell finden rund um diesen Tag vielerlei Veranstaltungen statt. Glücklicherweise bleibt dieser Tag, nach dem Desaster vom vergangenen Samstag, nun auch Nazi(demo)frei, sodass ihr entspannt euch für eine der folgenden Veranstaltungen entscheiden, oder natürlich auch etwas ganz anderes tun könnt. Als Gruppe beteiligen wir uns an keiner, der genannten Termine, was vielerlei Gründe hat, aber hier nicht weiter ausgeführt werden soll.

Stattdessen empfehlen wir folgende Veranstaltungen, zu denen unsere Freund*innen der Anarchosyndikalistischen Jugend Berlin aufrufen:

Weiterlesen

Gǎi Dào Nr. 40 – April 2014 erschienen

Neue Ausgabe des monatlichen Querschnitts aus anarchistischer Theorie und Praxis

Die April-Ausgabe der [改道] Gǎi Dào, des Monatsmagazins der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen. Dieses Mal, unter anderem, mit einem Update aus Griechenland, einem Interview zu den Aufständen in Bosnien, der Fortsetzung der Reihe „Science-Fiction und Anarchie“, Diskussionsbeiträgen zu Theoriefeindlichkeit, (De-)Zentralismus, Totalitarismustheorie und vieles mehr.

Langsam aber sicher können wir uns trauen, den Winter endgültig zu verabschieden. Einige Kalt-Wetter-Purist*innen mögen das bedauern, der Großteil unserer kleinen Redaktion blickt jedoch erwartungsvoll auf Nachmittage im Park, Wochenenden an Seen und Wochen auf Reisen. Aber auch abseits unserer – ganz egoistischen und auch priviligierten – Freizeitpläne, bedeutet der nahende Frühling auch das offizielle Ende der leidigen „Kalt-Grau-Nass-AllesDoof“ – Winterlöcher, die trotz all der Gesamtscheiße immer wieder aufs Neue auftreten. Kurzum: Wir freuen uns auf warme und hoffentlich ereignisreiche Monate.

Weiterlesen

Orientierungshilfe durch den Begriffsdschungel

Anarchistisches Wörterbuch erscheint in Kürze bei edition assemblage

Wer sich länger und intensiver mit den verschiedenen Formen des Anarchismus beschäftigt, stolpert immer wieder über vielerlei unbekannte Begriffe. Unter Sexismus, Antisemitismus oder Rassismus kann sich fast jede*r etwas vorstellen, ohne wikipedia oder ein Fremdwörterlexikon zu Hilfe nehmen zu müssen. Bei Ableismus, Adultismus oder Ageismus dürfte eine spontane Definition da schon weit schwerer fallen.

Dieses Phänomen zieht sich durch alle Bereiche anarchistischer / linksradikaler Politik. Wer sich schon einmal etwas ausführlicher mit den verschiedenen, anarchistischen Strömungen die es mal gab und noch gibt, auseinandergesetzt hat weiß, das es schon fast ein eigenständiges Forschungsfeld ist, inhaltliche Eckpunkte, Unterschiede und Gemeinsamkeiten auch nur der populärsten Strömungen zu kennen: Anarcha-Feminismus, Kollektivismus, Anarchismus ohne Adjektive, Synthetischer Anarchismus, kommunistischer Anarchismus…die Liste würde noch lange weitergehen.

Weiterlesen

Never mind traditions…here’s democultre meeting

3. Offene Versammlung zum Thema Demonstrationskultur am 05. April in der Braunschweigerstraße 53-55

Schon zweimal hat in Berlin ein Diskussionsabend zu Demonstrationskultur stattgefunden. Diese wurden ursprünglich von der Anarchistischen Gruppe Neukölln organisiert. Nun hat sich ein loser Zusammenschluss am Thema Interessierter gefunden, der diese Art des Austauschs gerne fortführen möchte.

Wir fanden die letzten beiden Runden zum Thema sehr bereichernd und wollen diese Möglichkeit des Miteinander-Diskutierens unbedingt beibehalten. Die letzten beiden Veranstaltungen haben gezeigt, dass das Interesse an diesem Thema in Berlin sehr groß ist. Wir erklären uns das mangelnde Feedback am 15.3. mit einer viel zu späten und kurzfristigen Bewerbung und versuchen daher einen nächsten Anlauf am Samstag den 5. April ab 18:40 in der Braunschweigerstr. 53/55.

Weiterlesen

Until everyone is free (…and has a shirt like this)

Solishirts für die Tour & die Arbeit von ABC Belarus

Gestern startete die Info- & Solitour des Anarchist Black Cross Belarus in Dresden. In den kommenden 1,5 Monaten werden verschiedene Aktivist*innen dutzende Städte in mehreren, europäischen Ländern bereisen, um über die aktuelle Situation und die geplante „Week of solidarity with anarchist prisoners“ zu berichten, sowie allgemein über das Thema Repression und den Umgang damit zu diskutieren.

Neben der reinen Information, ist ein weiteres Ziel der Tour das Sammeln von Spenden für die Unterstützung der Gefangenen vor Ort und der Arbeit von ABC Belarus allgemein. Dazu könnt ihr auf den einzelnen Veranstaltungen vielerlei Soli-Material erwerben. Für alle, die keine Möglichkeit haben eine der Veranstaltungen zu besuchen, aber dennoch einen kleinen Beitrag leisten wollen, bietet der anarchistische Mailorder Black Mosquito ab sofort die beiden Shirt-Motive auch in deren Shop an.

Weiterlesen