„Sich fügen, heißt lügen!“

Gedenkdemonstration anlässlich des 80. Todestages von Erich Mühsam am 12. Juli in Oranienburg

Wir unterstützen das Anliegen der Demo & die Arbeit des Vorbereitungsbündnisses. Wir würden uns freuen, wenn ihr den Termin verbreitet – ob durch Mundpropaganda, euren eigenen Blog, oder via Facebook, Twitter & anderen sozialen Netzwerken – und natürlich an dem Tag selbst mit uns, in Gedenken an Erich Mühsam und in Solidarität mit den unzähligen Kämpfen, Widerständigkeiten und gelebten Utopien dieser Welt, gemeinsam demonstriert.

Im Folgenden findet ihr den Aufruf zur Demo, sowie weiterführende Infos & Links. Weiterlesen

Rund um den 1. Mai

Eine Veranstaltungsübersicht der ASJ Berlin

Der 1. Mai steht vor der Tür & traditionell finden rund um diesen Tag vielerlei Veranstaltungen statt. Glücklicherweise bleibt dieser Tag, nach dem Desaster vom vergangenen Samstag, nun auch Nazi(demo)frei, sodass ihr entspannt euch für eine der folgenden Veranstaltungen entscheiden, oder natürlich auch etwas ganz anderes tun könnt. Als Gruppe beteiligen wir uns an keiner, der genannten Termine, was vielerlei Gründe hat, aber hier nicht weiter ausgeführt werden soll.

Stattdessen empfehlen wir folgende Veranstaltungen, zu denen unsere Freund*innen der Anarchosyndikalistischen Jugend Berlin aufrufen:

Weiterlesen

Never mind traditions…here’s democultre meeting

3. Offene Versammlung zum Thema Demonstrationskultur am 05. April in der Braunschweigerstraße 53-55

Schon zweimal hat in Berlin ein Diskussionsabend zu Demonstrationskultur stattgefunden. Diese wurden ursprünglich von der Anarchistischen Gruppe Neukölln organisiert. Nun hat sich ein loser Zusammenschluss am Thema Interessierter gefunden, der diese Art des Austauschs gerne fortführen möchte.

Wir fanden die letzten beiden Runden zum Thema sehr bereichernd und wollen diese Möglichkeit des Miteinander-Diskutierens unbedingt beibehalten. Die letzten beiden Veranstaltungen haben gezeigt, dass das Interesse an diesem Thema in Berlin sehr groß ist. Wir erklären uns das mangelnde Feedback am 15.3. mit einer viel zu späten und kurzfristigen Bewerbung und versuchen daher einen nächsten Anlauf am Samstag den 5. April ab 18:40 in der Braunschweigerstr. 53/55.

Weiterlesen

Let’s make anarchism a threat again…

Veranstaltung mit einem Aktivisten des CrimethInc-Kollektivs am 17. April in der Braunschweigerstr. 53-55

Der weltweite Widerstand gegen die bestehenden Systeme wächst und zeigt sich gleichermaßen beängstigend und voller Hoffnung. Welche Ziele und Ideen verbinden die besetzten Plätze und brennenden Polizeiwagen von Hamburg bis Athen und Kiew? Neben der Vorstellung des Buches „Work“ geht es auch um neuere Analysen und Texte. Gemeinsam mit euch wollen wir dabei unsere Kritik schärfen und uns über den veränderten Kontext austauschen, Perspektiven und Widerständigkeiten denken und entwickeln.

Vegane Vokü ab 19.00, Vortrag ab 20.00 Uhr. Vortrag auf englisch, Flüsterübersetzung bei Bedarf vorhanden.

Hinweis: Die Veranstaltung findet am 16. April auch in der Tempest Library (19:00 Uhr, Reichenbergerstr. 63a statt.)

Monatsprogramm April

Wie gewohnt, erwarten euch auch im April unsere regelmäßigen Tresen- und Vokütermine: Am 11.04 unser Friedel-Tresen ganz unter dem Zeichen des TattooCircus, am 15.04 unsere Vokü in den selben Hallen mit dem Dokufilm „A punk singer“, sowie am 25.04 unser Tresen in der Braunschweigerstr. 53-55 mit einem Soliabend für die Antirepressionsdemo vom 22.März.

Dazu empfehlen wir euch wärmstens die Infoveranstaltung von ABC-Belarus am 01. April in der B-Lage, einen Stop der crimethInc-Infotour am 17. April in der Braunschweigerstraße, sowie die Friedel-Soliparty am 26. April im Syndikat.

Im Folgenden findet ihr Details zu allen Veranstaltungen:

Weiterlesen