Kein Grund zum feiern!


Proteste gegen die Einheitsfeierlichkeiten in Stuttgart am 2. und 3. Oktober

Alle Jahre wieder feiern hunderttausende Menschen in ausgelassenem Schwarz-Rot-Geil die „Einheit“, also die Annexion der DDR. Jedes Jahr in einer anderen Landeshauptstadt, wird auf einer rießigen Deutschland-Fanmeile richtig schön unverkrampft die deutsche Nation abgefeiert und jede Kritik für diese Zeit ausgeblendet. 2013 finden die Feierlichkeiten in Stuttgart statt. Dagegen mobilisiert seit einiger Zeit das Anarchistische Netzwerk Südwest*, sowie ein regionales Bündnis aus dem Großraum Stuttgart.

Weiterlesen

Backland – Ein Do-It-Yourself Festival für ALLE

Am 31.5. und 1.6.2013 wird es in Berlin im Rahmen des BACKLAND Festivals möglich sein politische Arbeit, Vernetzung und Vergnügen miteinander zu verbinden. Und das Ganze auch noch für einen guten Zweck. Der gespendete Erlös geht in den Aufbau eines Info- und Veganladens im ländlichen Raum, wo alternative Lebensformen bisher wenig Beachtung gefunden haben.

Weiterlesen

Blockupy 2013


Blockupy kommt wieder: Vom 30. Mai bis 1. Juni ruft das Bündnis zu europaweiten Aktionstagen gegen die autoritäre Krisenpolitik von Bundesregierung und Troika (EU, EZB, IWF) in Frankfurt/Main auf.

Am Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB), im Zentrum des europäischen Krisenregimes, soll ein kämpferisches Signal der Solidarität an alle Betroffenen der aktuellen Spar- und Kürzungspolitik gesendet werden.

Neben der Blockade der EZB, werden weitere Aktionen zu anderen Profiteuren der Krise, sowie eine internationale Großdemonstration stattfinden. Aus Berlin fahren Busse, sowohl zu den Blockaden und Aktionen, als auch nur zur Demonstration am Samstag.

Weiterlesen

Infoveranstaltung: Uprising in Slovenia

Slowenien FlyerA6 Vorne

Von deutschen Medien weitestgehend unbeachtet erlebt Slowenien den heftigsten Aufstand seit zwei Jahrzehnten und den ersten überhaupt, der sich gegen das politische Establishment richtet, gegen den Sparkurs und in manchen Orten gegen den Kapitalismus an sich.

Alles begann Mitte November 2012 mit einem Protest gegen den korrupten Bürgermeister von Maribor, der zweitgrößten Stadt in Slowenien. Der ist mittlerweile zurückgetreten. Dabei fand ein Slogan Verbreitung, der nun zum Symbol der Proteste geworden ist: “Sie sind alle fällig.”

Weiterlesen